Leapmotor will Europa erobern und bringt immer mehr Modelle zu uns, darunter den kompakten B10. Das neue Elektroauto ist speziell für Europa gebaut und will mit einem niedrigen Einstiegspreis locken. Das kompakte Elektro-SUV startet bei 29.900 Euro.
Dafür gbt es einen SUV mit maximal 67,1 kWh Batterie (434 km), 218 PS Leistung und 168 kW am Schnelllader. Leapmotor betont technische Aktualität und vor allem Nähe zu diversen Premium-Modellen anderer Hersteller. Zumindest kann man den B10 als Alternative zu VW ID.3 und Co. platzieren.

Das hat der Leapmotor B10 zu bieten:
Exterieur & Design
- Voll-LED-Scheinwerfer – scharfe Sicht bei allen Bedingungen und markante Lichtsignatur
- Versteckte Türgriffe – aerodynamisch, elegant und effizient
- 18-Zoll-Leichtmetallfelgen – leicht, stabil und sportlich
- Voll-LED-Rückleuchten – hohe Sichtbarkeit mit unverwechselbarer Lichtsignatur
- Panoramadach – lichtdurchfluteter Innenraum mit elektrischer Sonnenblende
Innenraum & Komfort
- Geräumiges Innenraumkonzept – durchdacht für Alltag und Reisen
- Doppelte Smartphone-Halterungen – inkl. kabellosem Laden auf der Fahrerseite
- Vollständig verstellbare Vordersitze – lassen sich zur Lounge-Position zurücklehnen
- 14,6-Zoll-2,5K-Schwebende Mittelkonsole – hochauflösender Touchscreen mit intuitiver Bedienung
- 8,8-Zoll-LCD-Kombiinstrument – Echtzeitdaten zu Fahrzustand, Batterie und ADAS
- 12-Lautsprecher-Soundsystem – klarer, immersiver Klang
- 64-farbige Ambientebeleuchtung – mit Musik synchronisierbar

Technologie & Konnektivität
- NFC-Karte – Fahrzeugzugang ohne Schlüssel oder Smartphone
- Leapmotor App – Fahrzeugstatus, Steuerung und Updates per Smartphone
- 17 ADAS-Systeme (Advanced Driver Assistance Systems) – für Sicherheit und Komfort in Stadt und Autobahn
- OTA-Updates (Over-the-Air) – automatische Software- und Funktionsaktualisierungen