Es gibt bereits die ersten Browser mit Basis von Chromium, die auch auf Mobilgeräten die Unterstützung von Erweiterungen bieten. Das ist heute aufgrund der Systemleistung vieler Geräte auch weniger ein Problem, als es früher mal eins war. Dennoch ist sich Google in den letzten Jahren treu geblieben, hält den mobilen Chrome-Browser ziemlich simpel und bietet daher auch nicht die Erweiterungen der Desktopversion an.

Jedenfalls sind gerade Entwickler anderer Browser dabei, ihre eigenen Entwicklungen in Chromium (Basis-Quellcode) zu integrieren und generell bereitzustellen. Hierzu gehören die Leute vom Kiwi Browser. Spannend ist aber zusätzlich, dass entsprechende Veränderungen in den Quellcode auch von Leuten mit Samsung-E-Mail-Adresse integriert worden sind. Der Grund dafür scheint aber schnell gefunden zu sein.

Kiwi-Browser unterstützt Chrome-Erweiterungen unter Android

Kiwi Browser bald Basis anderer Chrome-Browser?

Die Entwickler von Kiwi haben ihren Browser jetzt komplett geöffnet und stellen den Quellcode bereit. Inzwischen gibt es auf dieser Basis bereits drei neue Varianten und eine soll von einem sehr großen Hersteller stammen. Samsung, ganz offensichtlich. Deswegen vermuten die Kollegen, dass Samsung den eigenen Browser für Android auf Kiwi neu aufbauen könnten, um damit die Unterstützung für Chrome-Erweiterungen bieten zu können.

Das sind aber sehr frühe Vermutungen auf Basis weniger Informationen und einiger interessanter Zusammenhänge. Wir müssen also erst mal die Füße still halten. Dennoch sind Erweiterungen für mobile Browser zuletzt etwas mehr ein Thema geworden, auch Firefox stellt inzwischen Erweiterungen für die Android-App bereit. Ich hätte jedenfalls gerne die Option, das wäre schon eine tolle Sache.

Kiwi Browser - Fast & Quiet
Preis: Kostenlos

9to5Google

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert