Ja, das mag auf den ersten Blick wirklich komisch aussehen. Google präsentierte am vergangenen 30. September zwar zwei Pixel-Smartphones gleichzeitig, doch die Update-Garantie der beiden damals neuen Android-Handys ist nicht exakt gleich. Dabei heißt es doch, haben alle Pixel-Smartphones eine gleiche Update-Garantie „ab Marktstart“. Egal welcher Preisklasse sie zugehören.

Tatsächlich ist der Unterschied zwischen Pixel 4a (5G) und Pixel 5 auch nur sehr gering und sogar ziemlich fair. Der entscheidende Startschuss für eine Update-Garantie bei Google ist nämlich nicht die Präsentation der Geräte oder die allgemeine Verfügbarkeit im freien Handel. Stattdessen gilt die Update-Garantie ab der Aufnahme der Geräte in den amerikanischen Google Store.

Google: Die neusten exklusiven Pixel-Features kommen am Montag

Startschuss ist der eigene Store: Pixel 5 war etwas früher im Google Store erhältlich

Und bei diesem Punkt gab es einen Unterschied. Das Pixel 5 war im Google Store wohl einen Monat eher aufgenommen als das Pixel 4a (5G). Somit kommt der Unterschied zustande, dass das Pixel 4a (5G) einen Monat „mehr“ hat. Während für das Pixel 5 alle Garantien für Support und Updates mit dem Oktober 2023 enden, hat das günstigere Modell eine Garantie bis November 2023.

Ist natürlich kein riesiger Unterschied, dennoch vielleicht mal interessant zu wissen. Stattdessen würde uns bei diesem Thema freuen, wenn Google demnächst eine noch längere Garantie bietet. Bislang sind 3 Jahre das Maximum, derweil hat Samsung diese Update-Garantie teilweise überholt. Mal sehen, was mit Pixel 5a und Pixel 6 passiert.

Derzeit sieht der Stand der Dinge so aus, eine laufende Garantie für Updates und Support existiert für alle Pixel-Smartphones bis zur 3. Generation zurück. Google hat hierfür eine Hilfeseite am Start und informiert dort.

via reddit

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert