Bei seiner Google Messages-App ist Google noch nicht endgültig entschlossen, wie man die Startseite eigentlich aussehen lassen will. Derweil rollen ein paar Updates im Zuge des Material 3 Expressive Designs aus, wodurch die Android-App an neuste Standards angepasst wird.
Die Hauptliste der Chats ist jetzt in einem großen Container untergebracht – nicht mehr jede Zeile in einem eigenen. Außerdem sind Kontaktfotos nun etwas größer, wodurch die Liste insgesamt etwas luftiger und nicht mehr so gedrungen wirkt. Generell ein Ziel des neuen Designs: Elemente einer App schneller erkennen können, weil sie durch die Optik besser zu erfassen sind.
Google Messages hat noch keinen endgültigen Look
Zu guter Letzt sorgt das neue Design dafür, dass App-Bar und Status-Bar zusammengeführt werden – analog zum bereits überarbeiteten Konversations-Layout. Nur was den Head der App angeht, da ist man sich noch nicht einig. Google testet eine Version mit „Google Messages“ als farblosen Schriftzug und eine Version mit buntem Google-Logo und „Messages“ daneben.


Ganz kurios: Ich kann derzeit sogar einen dritten Look beisteuern, da ist der Google-Schriftzug bunt und ausgeschrieben, daneben „Messages“.
