In diesem September beginnt der Provider Vodafone mit dem Ausbau seiner LTE (Long Term Evolution) Netze. Das LTE Netz unterstütz zu Beginn reelle Übertragungsraten im Downstream von bis zu 3Mbps. Vodafone legt hierbei den Schwerpunkt nicht etwa auf Gebiete wie Großstädte sondern auf Gegenden in dem wenig bis kein DSL möglich ist, um auch diesen Kundenstamm in Zukunft mit einer schnellen Internetverbindung abdecken zu können. Im Ausbau der Netze setzt Vodafone auf die Technik von Ericsson sowie Huawei, Huawei ist bekannt durch sämtliche UMTS Sticks welche von den Providern in Verbindung mit Datentarifen angeboten werden. Bis Ende 2011 will Vodafone ca. 1500 Basis-Stationen mit der neuen Technik ausgestattet haben.

[QUELLE]

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert