VW: Jetzt machen wir Elektroautos für alle

VW-ID.-GTI-Konzept-3

VW ID GTI Konzept

VW verändert seine Elektroauto-Strategie: weg von futuristischem Design und ID.-Namen, hin zu vertrauten Modellen mit klarer Markenidentität. In den kommenden Wochen wird VW deutlich mehr dazu enthüllen, wie die Strategie ab Einführung des ID.2 aussieht.

Aber schon heute machen wichtige VW-Leute in Mediengesprächen klar, dass es demnächst zu umfassenden Veränderungen kommen wird. Schon häufiger in den letzten Monaten veröffentlicht: ID.3, ID.4 und Co. wird langfristig nicht mehr unter diesen Namen geben, denn VW schwenkt wieder auf echte Namen um.

Design und Namen werden wieder Volkswagen-Identität widerspiegeln

VW verabschiedet sich jedoch auch vom futuristischen Elektroauto-Design der Anfangszeit. Stattdessen sollen künftige Modelle stärker die Markenidentität widerspiegeln. Schon mit dem ID.2 geht es los, der sieht wieder viel mehr nach einem echten VW aus. Beim ID.3 Facelift werden wir 2026 ebenfalls einige Veränderungen sehen können.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

„Inzwischen sind wir im Mainstream angekommen, jetzt machen wir Elektroautos für alle. Das muss dann jedoch auch jedem gefallen.“

VW ID.2 all 1

Diese Änderungen liegen vor allem an der Zielgruppe, denn das sind nicht mehr nur Early Adopter, sondern der breite Massenmarkt. Fahrzeuge sollen möglichst vielen Kunden gefallen. Negative Erfahrungen mit früheren Gestaltungsansätzen (z. B. kurze Motorhauben, stark geneigte Frontscheiben) fließen in die Weiterentwicklung ein.

Situation bei Facelift noch unklar: Übergangsphase bei den Namen noch einmal kritisch

VW will „sympathisch“ sein, das sei das Standing unter den Konzermarken, während Cupra zum Beispiel die „coole“ Marke ist und Porsche die „schnelle“ Marke der Gruppe. GTI und R feiern ihr Comeback, Golf Polo und Up! können als Namen zukünftig komplett erhalten bleiben. ID.3 und ID.4 heißen womöglich beim Facelift noch einmal gleich, während ID.2 und ID.1 „echte“ Namen bekommen. (via AMS, Ecomento)

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!