VW-Partner macht große Schritte für „heiligen Gral“ der Elektroauto-Batterie

Elektroauto Akku Hero

Bild ist KI generiert.

Volkswagen hat vor einiger Zeit einen entscheidenden Deal mit QuantumScape unterschrieben, der Partner soll für VW an der Zukunft der Elektroauto-Batterie forschen und entwickeln. Da reden wir vom „heiligen Gral“, hinlänglich als Feststoffbatterie oder auch Festkörperakku bekannt. Derzeit läuft ein regelrechtes Wettrennen um die erste Serienproduktion.

Und man kommt gut voran, in diesem Jahr konnte man bereits im dritten Quartal das große Jahresziel erreichen, B1-Muster seiner QSE-5-Zelle auszuliefern. Da reden wir von der bislang fortschrittlichsten Zelle von QuantumScape, es sei damit ein wichtiger Schritt in die Richtung der Serienproduktion gelungen.

Herzstück der B1-Zellen ist ein keramischer Separator, der über das neu entwickelte „Cobra“-Produktionsverfahren hergestellt wird. Ziel von „Cobra“ ist es, die Produktionsprozesse der Festkörperzellen deutlich effizienter und industriell skalierbar zu machen. Man sieht darin den Schlüssel zur Kommerzialisierung der eigenen Lithium-Metall-Festkörperbatterien.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Die Ladung von 10 auf 80 Prozent sei damit in zwölf Minuten erledigt, die Energiedichte wird mit über 301 Wh/kg angegeben. Getestet werden diese Zellen zunächst in einem Ducati-Motorrad. Gemeinsam mit PowerCo, der Batteriesparte von VW, arbeitet man an der Serienproduktion im Gigawattstundenmaßstab für zukünftige Elektromodelle.

Viele arbeiten an diesem Thema, erste Hersteller wollen Batterien aus Feststoffen bereits bis 2028 im Einsatz haben, Toyota ist mit Lexus vorn dabei. VW hingegen geht nicht so sehr ins Detail. Dort wird man erst mal SSP (neue E-Plattform) an den Start bekommen wollen und mit der neuen Plattform gibt es langfristig, vielleicht bis 2030, die ersten Premium-Modelle mit Feststoffakku.

Die neuen Akkus haben eine deutlich höhere Energiedichte, das ermöglicht viel mehr Kapazität und hohe Reichweiten.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!