VW-Partner Rivian kündigt R4 und R5 an – günstige E-Autos sollen Tesla angreifen

Rivian-R3

Es ist auch bei vielen jungen Automarken so, dass sie von oben nach unten entwickeln. Rivian, ein enorm wichtiger Partner von VW, hat Pläne für die kommenden Jahre, um endlich ernsthaft mit Tesla konkurrieren zu können. Mit neuen Elektroautos soll endlich der „affordable mass market“ bedient werden können.

Zunächst kommt 2026 der neue R2, das ist schon ein günstigeres und kleineres Modell. Das echte Highlight ist in meinen Augen jedoch der geplante R3 für die Jahre danach, denn das Modell sieht nach einem elektrischen Retro-Golf aus – was jedoch nicht an der Zusammenarbeit mit VW liegt. Rivian spricht sogar schon über R4 bis R6.

Rivian-R3-2

Fraglich ist, ob Rivian so viele Jahre eigentlich überlebt, denn die Verluste sind immer noch im Milliardenbereich. Man hat mit Amazon (Transporter) und VW (E/E Architektur) zwei richtig starke Partner, die man mit eigenen Produkten und Lösungen beliefern kann, doch Geld wird bei Rivian längst nicht verdient. Hinzukommt der schwache US-Markt für Elektroauto-Hersteller.

Tesla ist bislang konkurrenzlos

Rivian will neue Modelle planen, um endlich Tesla richtig Paroli bieten können. Diese sollen auf der gleichen elektrischen Architektur und Softwareplattform basieren wie die bisherigen Modelle – und künftig auch mit VW-Produkten kompatibel sein. Mit günstigeren Modellen will Rivian die Produktionszahlen stark erhöhen und sich als ernsthafter Konkurrent zu Tesla, Ford und GM etablieren.

Ziel ist es, aus der Nische auszusteigen und ein echter Volumenhersteller zu werden. Dabei könnte auch der Marktstart in Übersee helfen, etwa in Europa, wenn man künftig kleinere Modelle im Angebot hat. Ob Rivian allerdings was für Europa plant, ist derzeit noch völlig offen. Obwohl wir schon ein gutes Angebot haben, würde ich mir frische Marken wie Rivian für unseren Automarkt durchaus erhoffen.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!