Während sich bei eBay selbst inzwischen vermutlich mehr kommerzielle als private Anbieter tummeln, ist eBay Kleinanzeigen eine beliebte Anlaufstelle für den Kauf und Verkauf vor allem von Möbeln, Autos, Elektrogeräten und Kleidung aus zweiter Hand.

Dass eBay und Kleinanzeigen schon seit letztem Jahr nach der Übernahme durch den norwegischen Anbieter Adevinta für mehr als neun Milliarden Dollar nicht viel mehr viel mehr als den Namen teilen, wird auf den ersten Blick nicht ersichtlich – doch das soll sich bald ändern.

Marke und Logo sollen 2024 spätestens geändert werden

Wie nun bekannt wurde, soll eBay Kleinanzeigen spätestens ab 2024 einen völlig anderen Namen tragen. Der Geschäftsführung ist nämlich auch klar, dass die Trennung den Nutzern nicht wirklich offensichtlich ist. „Für den Zeitraum von drei Jahren können wir den Markennamen Ebay Kleinanzeigen genauso führen, wie er ist – mit dem Logo und allem, was dazugehört“, heißt es.

Übrigens: Kleinanzeigen gab es schonmal unter einer anderen Marke. 2009 verabschiedete man sich nämlich vom alten Namen Kijiji.de, den die Plattform in Deutschland trug.

[sd_posts template=“templates/teaser-loop.php“ posts_per_page=“5″ tax_term=“marktgeschehen“ order=“desc“]

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Jonathan Kemper

Freier Technikjournalist, bloggt über Smartphones, Apps und Gadgets, seit 2018 mit regelmäßigen News und ausführlichen Testberichten bei SmartDroid.de an Bord.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert