Manchmal sind die Entwicklungen von Waze und Google Maps schon ähnlich, wie das zum Beispiel beim Darkmode der Fall ist. Google spendierte das dunkle Design der eigenen Karten-App erst vor ein paar Monaten. Vorher gab es eine dunkle Ansicht nur für die Navigation. Wer lieber auf Waze zurückgreift, seit vielen Jahren eine Google-Tocher, musste ebenfalls sehr lange auf einen Darkmode warten. Jetzt hat diese Warterei schon fast ein Ende.

Waze testet neuen Darkomode nur wenige Monate nach Google Maps

Jetzt heißt es unter anderem im Heimatland von Waze, dass die ersten Anwender ein komplettes dunkles Design angeboten bekommen. Somit werden nicht nur die Karten in einer dunklen Darstellung angeboten, sondern auch alle anderen Bedienelemente und grafischen Elemente der App.

Geektime liefert einen ersten Screenshot:

Bisweilen gibt es noch einige Bugs, wie Nutzer berichten können, die den Darkmode bereits zur Verfügung haben. Für den vollständigen Rollout müssen wir uns daher wohl noch ein wenig gedulden.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert