Google erneuert die Software auf Wear OS-Uhren in diesen Tagen umfassend und das nicht allein durch das kommende Upgrade auf Wear OS 6. Denn es gibt auch bei den Apps tolle Neuigkeiten, so schafft es zum Beispiel mit Gemini nun der deutlich stärkere Sprachassistent auf die Pixel Watch-Reihe und andere Wear OS-Uhren.
Gemini erreicht deutlich mehr Wear OS-Nutzer
Vor wenigen Tagen wurde das Upgrade angekündigt mit der erfreulichen Nachricht, dass Gemini den Google Assistant auf allen Uhren ab Wear OS 4 ersetzen wird. Der KI-Sprachassistent erreicht jetzt immer mehr Nutzer über den Google Play Store. Der umfassende Rollout erfolgt seit Dienstagmittag, ist aber noch nicht vollständig abgeschlossen.
Gemini ist stärker als Google Assistant, bringt eine Kachel mit und lässt sich ansonsten auslösen wie sein Vorgänger.

Ein paar beispielhafte Befehle:
- „Wo ist das Café, von dem Emily mir eine E-Mail geschickt hat?“
- „Wie lautet die Adresse für meinen heutigen Zahnarzttermin? Navigieren Sie dorthin.“
- „Erstelle eine Playlist für einen 10-Minuten-Meilenlauf“
- „Schicke Nadja eine Nachricht und entschuldige dich für die Verspätung.“
- „Denken Sie daran, dass ich auf Ebene 4, Parkplatz 27 geparkt habe.“
Und so weiter. Gemini hat den Vorteil, mehrere Faktoren berücksichtigen zu können und das allein in einem Sprachbefehl. Außerdem kann Gemini umfangreich mit Kalender, Notizen, Gmail und Co. arbeiten.
Google Home bekommt neue Kachel auf Wear OS
Eine weitere App wurde für Wear OS optimiert und damit einhergehend ist auch eine neue Kachel für Google Home. Die Favoriten, die auf dem Telefon festgelegt sind, werden nicht mehr standardmäßig auf Wear OS und dem Google TV Home Panel synchronisiert. Stattdessen können Nutzer nun gerätespezifische Verknüpfungen erstellen.
Das bedeutet beispielsweise, dass Sicherheitskameras an Google TV, Küchenlautsprecher an Android-Telefone und Thermostate an die Wear OS-Smartwatch angeheftet werden können. Jedes Gerät hat seine eigenen Favoriten, was die Nutzung sehr individueller macht und dem Nutzer sehr viel mehr Freiheit gibt.
Um die Favoriten für die Smartwatch-Kachel anzupassen, öffnet man die Google Home-App auf der Smartwatch, scrollt zum „Bearbeiten“-Button und tippt auf „Auf dem Smartphone öffnen“.