WhatsApp gibt Mehrfachkonten-Funktion für mehr Nutzer frei

a person holding a cellphone with logo on the screen

Photo by Anton on Pexels.com

Laut einem Bericht des Watchblogs WABetaInfo scheint der Messenger WhatsApp eine lang erwartete Funktion für seine Android-App zu testen: die Möglichkeit, mehrere Konten parallel auf einem Gerät zu nutzen.

In der neuen Beta-Version 2.23.18.21 soll die Mehrfachkonten-Funktion mehr Testern, die sich über den Google Play Store angemeldet haben, zur Verfügung gestellt worden sein. Zuvor konnten nur ausgewählte Beta-Tester damit experimentieren.

Mit der Funktion sollen Nutzer zukünftig zwei oder mehr Telefonnummern mit unterschiedlichen WhatsApp-Konten in derselben App verwalten können. Das dürfte vor allem für Anwender praktisch sein, die über zwei SIM-Karten verfügen, etwa eine für den privaten und eine für die berufliche Nutzung.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Nachdem das Feature nun einer größeren Testgruppe zugänglich gemacht wurde, scheint die Entwicklung in den finalen Zügen zu sein. Denkbar wäre demnach, dass die Mehrfachkonten-Funktion in den kommenden Monaten auch für normale Nutzer freigeschaltet wird. Garantiert ist das allerdings nicht – bei WhatsApp werden neue Features oft lange und ausgiebig getestet und nach dieser Phase nicht unbedingt flächendeckend ausgerollt.

WA_MULTI_ACCOUNT_FEATURE_NEW_APP_SETTINGS_INTERFACE_ANDROID-1-768x627-1

Neben den Mehrfachkonten wird derzeit außerdem eine neue „Profile“-Ansicht entwickelt, in der man die eigenen Kontodaten und Einstellungen verwalten kann. Auch dieses Feature ist Teil der aktuellen Beta-Version und noch nicht für die Allgemeinheit verfügbar. Worüber würdet ihr euch mehr freuen?

Kürzlich haben wir euch übrigens umfangreich über ein anstehendes Redesign von WhatsApp informiert.

via

1 Gedanke zu „WhatsApp gibt Mehrfachkonten-Funktion für mehr Nutzer frei“

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!