• Erst Mi, jetzt der Hase.
  • Xiaomi verändert sein Markenbild.
  • Es wird ernsthafter und schlichter.

Wahrscheinlich haben den „Mi Bunny“ nur wenige von euch gesehen, denn der süße Hase war bei Xiaomi-Smartphones vorrangig auf dem Fastboot-Bildschirm zu sehen. Dort gelangt man als normaler Nutzer nicht hin, wenn man nicht irgendwie am eigenen Gerät etwas mehr „verändern“ will. Jetzt scheint Xiaomi den Mi Bunny um die Ecke gebracht zu haben. Die ersten Geräte haben nun einen deutlich simpleren Fastbook-Bildschirm ohne irgendwelche Grafiken.

Xiaomi führte den Mi Bunny oder auch Mi Rabbit wohl vor rund zehn Jahren ein. Man sieht ihn hin und wieder im Zusammenhang mit Produkten des Unternehmens. Zum Beispiel auf der Xiaomi-Webseite, wenn man einen ungültigen Link öffnet. Auch in Xiaomi-Foren, egal ob offiziell oder inoffiziell, ist der Hase das Maskottchen. Jedenfalls ist das jetzt noch der Fall.

Erst das Ende von Mi, jetzt das des Hasen

Aber dem scheint Xiaomi jetzt ein Ende zu setzen, wie in einer aktuellen Entwicklerversion von MIUI 12 entdeckt werden konnte. Mal sehen, ob sich das bewahrheitet. Wundern würde uns das jedenfalls nicht. Erst vor ein paar Monaten hat man die eigene Mi-Marke größtenteils beerdigt und will sie für neue Smartphones nicht mehr verwenden. Deshalb heißen aktuelle Geräte etwa Xiaomi 11T und nicht mehr Xiaomi Mi 11T.

Xiaomi scheint seriöser wirken zu wollen

Grundsätzlich fällt auf, dass Xiaomi inzwischen weniger verspielt und bunt als früher wirkt. Das fängt schon bei so einfachen Dingen wie Schriftarten an, die nun mehr Ernsthaftigkeit ausstrahlen. Da muss dann eben auch ein Hase dran glauben. Man verpasst sich derzeit ein neues Image, der Firmenname soll zukünftig mehr Premium versprühen. Für das Billigimage sind Untermarken wie POCO zuständig.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Nehmen Sie an der Konversation teil

1 Kommentar

  1. Das ist kein Hase, sondern ein chinesischer Geheimdienstmann, der an Android rumfummelt. Offensichtlicher geht es doch gar nicht mehr.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar
Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert