YouTube möbelt endlich die Kommentarfunktion auf und startet einen Test

YouTube Logo Hero

Schon seit Jahren gibt es starke Kritik für die bescheidene Kommentarfunktion bei YouTube, denn sie erinnert stellenweise an uralte Webseiten. Gerade dort, wo Kommentare extrem wichtig sind und sehr viel aufkommen, hat Google bislang nicht geliefert und will das jetzt endlich ändern.

Google scheint das Feature speziell für Mobilgeräte geplant zu haben, das ist die gute Nachricht. Denn Google testet ab sofort bei willigen Premium-Nutzern neue komplett verschachtelte Kommentar-Threads auf iOS und Android. Bis zum 14. August kann man an diesem Test freiwillig teilnehmen, zumindest wenn man zahlender Premium-Abonnement bei YouTube ist (was sich lohnt).

Kommentar Threads

„In Kommentar-Threads können Nutzer die Unterhaltungen konzentrierter lesen und besser nachvollziehen“, schreibt Google zu dem gestarteten Test. Wer daran Interesse hat, kann sich direkt bei Google für den Test anmelden.

Ein aktuelles Manko gegenüber Reddit: Threads lassen sich (noch) nicht einklappen, was die Übersicht bei langen Diskussionen erschwert. Diese Funktion könnte aber nachgereicht werden. Genau diese Punkte werden durch so einen öffentlichen Test letztendlich in Erfahrung gebracht.

Ich denke, dass nach diesem Testlauf das Feature zeitnah an den Start geht. Aber fraglich, ob die neue Kommentaransicht dann nicht auch nur für Premium-Nutzer verfügbar sein wird.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

1 Gedanke zu „YouTube möbelt endlich die Kommentarfunktion auf und startet einen Test“

  1. Thomas Höllriegl

    Mal sehen wie das ist, wenn es öffentlich gemacht wird. Aktuell habe ich kein Abo, da die Plattform so viele Fehler hat, dass ich dafür kein Geld ausgebe. Der Punkit, wo es für mich Betrug war, war der, als ich das 3-Monatige kostenlose Abo freigeschaltet habe, welches ich durch mein Smartphone bekommen habe. Was war das erste, das ich sah? Eine Bildschirmbreite, 1/3 des Bildschirms hohe Werbung! (Irgendwas mit YouTube Family). Eigenwerbung ist auch Werbung. Aber der Kundentäuschung nicht genug, gibt es noch viele weitere Kritikpunkte an der Plattform. Fortschrittsbalken werden nicht oder falsch synchronisiert oder angezeigt, der Klick auf das Logo des Kanals öffnet oft trotzdem das Video, Shorts laufen in Endlosschleife anstatt zu einem Ende zu kommen, wie jedes andere Video auch. Kommentare werden, egal wie sachlich und höflich formuliert, einfach verschluckt. Uvm.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!