Google integriert in den Google Play Store weitere Verbesserungen für Familien. Neu sind jetzt die Kaufanfragen, die zum Beispiel ein Kind auf seinem Android-Telefon stellen kann und ein Elternteil auf dem eigenen Telefon zustimmen oder ablehnen kann.


Jetzt fügen wir eine neue, einfachere Möglichkeit für Familien hinzu, sowohl kostenpflichtige Apps als auch In-App-Käufe sicher zu kaufen, heißt es in der Mitteilung des Konzerns.
„Heute führen wir ein weiteres Tool für Familien ein: Kaufanfragen. Wenn Sie jetzt keine Familienzahlungsmethode eingerichtet haben, können Kinder eine Kaufanfrage direkt an den Familienadministrator senden. Sie können dann die Anfrage und wichtige Informationen zur App oder zum In-App-Kauf auf Ihrem eigenen Gerät auswerten und entscheiden, ob der Kauf abgeschlossen werden soll oder nicht.
Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!Wenn Sie sich entscheiden, den Kauf abzuschließen, können Sie Ihre eigenen gespeicherten Zahlungsmethoden verwenden, einschließlich Google Play-Geschenkkarten. Familienadministratoren erhalten Benachrichtigungen für diese Kaufanfragen in Echtzeit, aber Sie können sie auch in einer Warteschlange für Genehmigungsanfragen anzeigen, um später eine Entscheidung zu treffen.“
