Subaru will den BRZ, der Bruder des Toyota Supra, nach Europa zurück bringen, nur anders als in den letzten Jahren. Denn auch hier überlegt man, wie man eigentlich sportliche Autos zukünftig vollelektrisch anbietet. Das ist, was Kunden in den kommenden Jahren womöglich wollen.
Ziel ist es, wieder im europäischen Sportwagensegment Fuß zu fassen und die bestehende Fangemeinde sportlicher Fahrzeuge zu bedienen. Schon seit fünf Jahren verkauft Subaru keine Sportwagen mehr in Europa, doch das soll sich wieder ändern. Es seien dafür „alle Optionen offen“, verspricht der Europachef der Marke, die sich jetzt generell besser im E-Bereich aufstellt.
Der globale EV-Produktchef Inoue Masahiko bestätigte längst, dass die Elektrifizierung des BRZ in der Vergangenheit gemeinsam mit Toyota diskutiert wurde. Bedeutet: Toyota könnte auch einen elektrischen Supra bringen. Neue Verbrenner-Generationen gibt es wohl nicht mehr, die CO2-Auflagen in Europa sind zu streng.
Subaru erwägt ernsthaft, mit einem elektrischen Sportcoupé wie dem BRZ der dritten Generation in den europäischen Markt zurückzukehren. Die Umsetzung hängt jedoch stark von technischen Machbarkeiten, wirtschaftlicher Tragfähigkeit und dem Zeitpunkt ab. Die Kooperation mit Toyota sowie erste Designstudien deuten darauf hin, dass eine Rückkehr möglich ist.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!