Renault wollte mit dem R5 E-Tech oder auch Renault 5 E-Tech eigentlich eine magische Preisgrenze knacken, doch nun scheint das VW mit dem ID. Polo trotz reichlich Verspätung eher zu gelingen. Denn noch immer muss man für den elektrischen Einstiegsstromer bei Renault mindestens 27.900 Euro blechen.
Dabei hatte Renault damals (2024) angekündigt, den R5 E-Tech auch für 24.900 Euro anbieten zu können. Das sind immerhin 3.000 Euro weniger und man würde damit die magischen 25.000 Euro knacken können. Für eine große Marke wie Renault, die den Zoe eingestellt hat, ist das schon ein großes Thema.
Renault ist uns aber den günstigeren Einstiegswagen mit 40 kWh Batterie, ohne Schnellladen und 70 kW Motorleistung immer noch schuldig. Derzeit gibt es „Urban Range“ zwar mit dem kleinen Akku, aber einem 90 kW starken Antrieb und 80 kW DC-Laden. Gerade für „Heimlader“ wäre das Modell ohne Schnellladen durchaus interessant.
Die Preise der Elektroautos purzeln, aber das tun sie weiterhin nur langsam. Keine der großen Marken scheint 2025 noch den Preis von 25.000 Euro unterbieten zu können. Aber 2026 legt dann VW mit dem ID. Polo endlich nach. Was mit dem Renault 5 ohne Schnellladen ist, können wir derweil leider nicht klären, sondern nur zur Geduld aufmuntern.