Smart: Elektroautos haben Nachfrage-Problem

Smart #1 Hero

Smart ist im Zeitalter der Elektroautos komplett umgestiegen, die für ein winziges Stadtauto bekannte Marke hat seit dem Geely-Neustart nur noch auf Elektroautos jenseits der Länge von vier Metern gesetzt. Das kam eine Weile gut an, aber inzwischen hat Smart in Deutschland ein echtes Problem.

Die Nachfrage passt nicht mehr, es gibt auch viele gute Konkurrenten. Nun passt man die Preise an, es gibt mal wieder einen deutlichen Rabatt. Bereits zum 1. November wurde der Preisnachlass erneut erhöht – von 4.500 auf 5.000 Euro („Smart-Prämie“). Die noch bessere Aktion wird jedoch nur dezent beworben.

Doch es bleibt ein Problem. Der kleine #1 ist damit immer noch bei rund 32.000 Euro, während man bei VW einen ID.3 schon für unter 30.000 Euro bekommt. Das ist nicht ausstattungsbereinigt, aber der erste Eindruck zählt gewissermaßen auch. Auch die kurzen Lieferzeiten sprechen nicht gerade für eine hohe Nachfrage.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!