Google bringt gerade drei seiner stärksten Smartphone-Anwendungen zusammen und das ist ein großer Gewinn für die Nutzung im Alltag. Vor wenigen Tagen wurde angekündigt, dass Google Lens seinen Weg in Google Maps findet, direkt in der Suchleiste wird die kleine Kamerataste integriert.
Die neue Funktion erlaubt es, dass ihr im Kontext der Karten-App etwas mit Google Lens per Foto suchen bzw. fragen könnt. Der nächste große Vorteil ist, dass Google Gemini antwortet. Die KI kann euch einen POI umfassend erläutern. Oder auch etwas, was ihr gerade an einer Hauswand entdeckt habt und auch sonst alles, was in eurer Umgebung zu sehen ist.

Der große Vorteil ist außerdem, dass ihr Folgefragen stellen könnt und Gemini natürlich den Kontext behält. Google hat ein Video zu „Lens in Maps“ veröffentlicht, um das zu veranschaulichen.
Derzeit ist Google Lens in Google Maps auf meinen Geräten noch nicht verfügbar, aber das wird sich in den kommenden Wochen sicherlich bald ändern. Diese Neuerung gehört zu den umfangreichen Verbesserungen für Google Maps, welche in den nächsten Monaten ausgeliefert werden.
