BYD plant großen Schritt in Europa

BYD XiAn Schiff Hero 2

Sie kämpfen um Marktanteile, um günstige Preise und schlussendlich sogar ums Überleben. Auch wenn man sich um BYD etwas weniger Sorgen machen muss, so kämpft der Batteriehersteller aus China immer noch um Marktanteile in Europa, wo der Automarkt von heimischen Marken stark dominiert ist, auch bei den Elektroautos.

BYD ist jedoch bereits ein großer Konzern in China, der jedoch in Europa nun auch größer und breiter aufgestellt sein will. BYD hat immer wieder von einem stärkeren Vertriebsnetz geredet, nun werden die Zahlen etwas konkreter, was BYD im kommenden Jahr in Europa auf die Beine respektive Räder stellen will.

Bis Jahresende soll es in Europa ca. 1.000 Verkaufsstellen mit BYD-Fahrzeugen geben. Die Offensive hat also in diesem Jahr schon gefruchtet. 2026 will man diese Zahl mal eben verdoppeln. Ein lokales Vertriebsnetz ist in Europa wichtig, das hat BYD inzwischen erkannt.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!
BYD Seal 06 DM-i 1

Gemeinsam mit dieser Vertriebsoffensive soll das BYD-Werk in Ungarn die Lokalisierungsstrategie von BYD vorantreiben – es wird bald eröffnet. BYD will seine Fahrzeuge in Europa fertigen und für Europa fertigen – ähnlich macht es KIA mit seinen neuen Modellen EV2 und EV4.

BYD hat im ersten Dreivierteljahr 2025 in Europa viermal mehr Fahrzeuge als im Jahr davor verkauft, ist aber mit ca. 120K Einheiten vergleichsweise klein und steht noch ganz am Anfang. Der Absatz von Elektroautos ist immer noch schwierig, derzeit hat man mit Hybridmodellen Erfolg.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!