Korea mit Offensive für Elektroautos

KIA EV4 3

Für die deutschen OEMs könnte es in den kommenden Jahren enger werden, denn die Konkurrenten aus Asien wollen sich unseren Markt unter die Nägel reißen. Nicht nur die Chinesen sehen eine große Chance, auch die aus Korea bekannten Hersteller (Hyundai, KIA etc.) sehen die Transformation als Chance auf mehr Marktanteile.

Korea erhöht nun die staatliche Förderung für Elektroautos und Zukunftstechnologien in diesem Segment noch einmal um 20 Prozent. Die Maßnahme soll den Übergang von Verbrennern zu elektrischen und wasserstoffbasierten Fahrzeugen beschleunigen. Entscheidend ist dabei, dass man von einer K-mobility-Global-Leadership-Strategie spricht.

Es geht also nicht nur um den heimischen Markt, sondern auch sehr stark um den Export nach Amerika und Europa. Außerdem hat man wachsende Länder wie Brasilien und Indien im Fokus. Abseits der Elektroautos geht es außerdem um KI und autonome Fahrtechnologie.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!