Audi sieht im Elektroauto „einfach die bessere Technologie“

Audi Konzept Hero 4

Nicht alle ziehen kritiklos mit, aber Hersteller wie Audi positionieren sich sehr klar zum Elektroauto. Das liegt gerade bei der VW-Marke womöglich auch daran, dass man sich bereits komplett auf Elektroautos ausgerichtet hat, im Hintergrund sind neue Plattformen längst in der Fertigstellung.

Audi ist stark an der neuen E/E-Architektur beteiligt, die der VW-Konzern gemeinsam mit Rivian für zukünftige Autos fertigt. Zugleich wird SSP vorbereitet, der Nachfolger der MEB und PPE-Plattformen. Und Audi gab bekannt, dass 2026 ein neues Elektroauto im Einstiegssegment kommt.

Gernot Döllner, der aktuelle Audi-Chef sieht im Elektroauto „einfach die bessere Technologie“, was er auch im technischen Bereich so sieht und nicht allein auf Klimaschutz bezieht. Dass ständig am Verbrenner-Aus gerüttelt wird, sieht Döllner eher als „kontraproduktiv“, er setzt eher Planungssicherheit.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Dennoch sind eigene Zwecke nicht ganz unschuldig an solchen Aussagen. Audi ist kein Hersteller, der für sein umfangreiches und herausstechendes Hybrid-Angebot bekannt ist, bietet auch keine EREVs an. Dass man sich gegen Ausnahmen beim Verbrenner-Aus stellt, verwundert daher kaum.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!