Google launcht „Essentials“-App für Windows-PCs
Google hat eine neue App namens „Google Essentials“ angekündigt, die den Zugriff auf die beliebtesten Google-Dienste auf Windows-PCs erleichtern soll. Die App wird zunächst exklusiv…
Google hat eine neue App namens „Google Essentials“ angekündigt, die den Zugriff auf die beliebtesten Google-Dienste auf Windows-PCs erleichtern soll. Die App wird zunächst exklusiv…
Es gibt weniger Anreize für Entwickler, Sicherheitslücken in Apps zu finden. Ob das Googles beste Entscheidung war?
Tja, schade: Statt sicherer machen die Hersteller ihre Android-Versionen offenbar unsicherer als Googles Grundlage.
Quadratische Vorschauen sind angesichts von 9:16-Video und Hochkantfotos nicht mehr zeitgemäß, findet Instagram.
Der Raspberry Pi 5, der leistungsstärkste Einplatinencomputer der Raspberry Pi Foundation, ist ab sofort in einer neuen Variante mit 2 GB RAM verfügbar. Diese Version…
Jetzt ist endlich raus, wann das Warten ein Ende nimmt! Ob es den gleichen Hype erzeugen kann wie Pokémon GO?
Weltbild gibt auf, aber Tolino lebt weiter: Falls ihr eure Inhalte nicht verlieren wollt, müsst ihr sie jetzt sichern.
Das KI-Zeitalter erfordert neue Wege, um die Leistungsfähigkeit von Smartphones, Computern und Co. auf den Prüfstand zu stellen.
Was vor einigen Jahren noch nach absoluter Science-Fiction geklungen hätte, ist heute Realität – etwa die Smartphone-Steuerung per Auge.
Aus mindestens zehn Chat-Themes sollen Nutzer zukünftig auswählen können.
Amazon sagt, das soll das Kundenerlebnis verbessern, aber da glaube ich nicht so richtig dran.
Dass ich das noch erleben darf! Der Epic Games Store landet jetzt auf iOS und Android. Aber erst nach politischem Druck.
Über den Browser macht Apple sein Karten-Angebot noch mehr Nutzern zugänglich.
Damit hat eigentlich niemand mehr gerechnet: Meizu soll seine günstige Smartphone-Serie nach langer Zeit fortführen.
Dieses Dumbphone soll alles besser machen als die Konkurrenz.
Wer gerne mit einem Stylus schreibt, surft mit Chrome bald bequemer.
Ihr müsst euch vorstellen: In der Zeit seit der ersten Meldung der Sicherheitslücke sind Menschen geboren und erwachsen geworden.
Monate nach der iOS-Version kümmert sich Google endlich auch um die Android-Ausgabe einer seiner wohl wichtigsten Apps.
Das nächste Top-Smartphone von Honor steht offenbar in den Startlöchern. Das Aussehen ist dabei aber Geschmackssache.
Tablets waren zu Corona-Hochzeiten wahnsinnig beliebt, dann flaute die Nachfrage ab. Jetzt sieht es für die Branche wieder besser aus.