- Geekbench zieht Schlüsse aus Drosselgate um Samsung-Handys.
- Samsung fliegt kurzerhand aus den Bestenlisten.
Thanks to @AndroidPolice, we became aware that the Samsung Galaxy Tab S8 makes performance decisions based on application identifiers rather than application behavior. We've delisted the Samsung Galaxy Tab 8 from our Android Benchmark chart. https://t.co/DlbWr2E6l3
— Geekbench (@geekbench) March 14, 2022
Samsung wird gerade Betrug vorgeworfen, was die Bereitstellung der Systemleistung auf diversen Galaxy-Smartphones anbelangt. Es geht dabei um eine App, welche die Geräte für Spiele optimieren soll und somit nur für einige Apps die volle Systemleistung bereitstellt. Damit werden potenziell auch Ergebnisse in Benchmarks verfälscht, was den Anbietern solcher Apps nicht gerade gut gefällt.
Geekbench und Co. haben jetzt reagiert, man schmeißt die Samsung-Smartphones der Galaxy S-Reihe der letzten vier Jahre kurzerhand raus. Samsung äußerste sich im Vorfeld dazu, die App entsprechend zu überarbeiten. Nutzer werden dann selbst bestimmen können, wie viel Einfluss die App auf die Leistung der Geräte haben darf. Vielleicht ist dann auch ein Comeback für Samsung bei Geekbench und Co. möglich.
After extensive internal testing we have determined the following Samsung Galaxy handsets use GOS:
– Samsung Galaxy S22 (all models)
– Samsung Galaxy S21 (all models)
– Samsung Galaxy S20 (all models)
– Samsung Galaxy S10 (all models)— Geekbench (@geekbench) March 4, 2022