• Geekbench zieht Schlüsse aus Drosselgate um Samsung-Handys.
  • Samsung fliegt kurzerhand aus den Bestenlisten.

[sd_box title=“Update vom 15. März 2022″ style=“default“ box_color=“#f92020″ title_color=“#FFFFFF“ radius=“3″] Nicht nur bei Smartphones, bei Tablets hat Samsung offenbar ebenfalls ein bisschen geschummelt, zeigen Recherchen der Kollegen von AndroidPolice. Geekbench hat nach den Galaxy-S-Phones jetzt auch das Galaxy Tab S8 aus seiner Datenbank entfernt – obwohl es dort gar nicht erst aufgetaucht ist (die schnelle Reaktion ist auf jeden Fall bemerkenswert). Schließlich ist das Highend-Tablet erst ein paar Wochen alt. Geekbench hat weiterhin angekündigt, dass weder die betroffenen Smartphones noch die Tablets von Samsung wieder aufgenommen werden sollen, obwohl der südkoreanische Hersteller die Angelegenheit derzeit mit einem Update aus der Welt schaffen will.

[/sd_box]

Samsung wird gerade Betrug vorgeworfen, was die Bereitstellung der Systemleistung auf diversen Galaxy-Smartphones anbelangt. Es geht dabei um eine App, welche die Geräte für Spiele optimieren soll und somit nur für einige Apps die volle Systemleistung bereitstellt. Damit werden potenziell auch Ergebnisse in Benchmarks verfälscht, was den Anbietern solcher Apps nicht gerade gut gefällt.

Galaxy: Samsung äußert sich zum Drosselgate

Geekbench und Co. haben jetzt reagiert, man schmeißt die Samsung-Smartphones der Galaxy S-Reihe der letzten vier Jahre kurzerhand raus. Samsung äußerste sich im Vorfeld dazu, die App entsprechend zu überarbeiten. Nutzer werden dann selbst bestimmen können, wie viel Einfluss die App auf die Leistung der Geräte haben darf. Vielleicht ist dann auch ein Comeback für Samsung bei Geekbench und Co. möglich.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert