BMW will bei Elektroautos führend werden

BMW iX3 Neue Klasse 2

Schaut man sich gerade mal den Markt der deutschen OEMS an, dann wirkt nur bei BMW alles ruhig und durchaus geplant. BMW ist der einzige Hersteller, der nicht von seinen Plänen zurückrudern muss, sondern schon seit Jahren auf eine nachhaltige Strategie setzt.

BMW verlagert nach und nach den Fokus auf Elektroautos, wirft aber nicht alles über den Haufen. Ein fließender Übergang, so hätte man es bei Porsche, Mercedes und Co. auch angehen müssen. Und dann legt BMW jetzt mit dem iX3 auf der Neuen Klasse nach – elektrisches ein SUV mit 800 km Reichweite.

BMW ist heute für viele wohl der europäische Hersteller mit dem technisch besten Elektroauto im Angebot, die neue Plattform hat zu ihrer Präsentation im September 2025 begeistern können und das muss sie jetzt nur noch in alltäglichen Tests beweisen können.

BWM sieht sich auf einem guten Weg, dass man 2030 ca. 50 Prozent der eigenen Verkäufe mit Elektroautos erzielt. Der neue iX3 ist ein „entscheidender Moment“ hierfür. BMW sieht im neuen iX3 die Grundlage dafür, bei Premium-Elektroautos den Markt dominieren zu können.

Ich würde von außen unterstreichen, dass BMW gerade das Zeug zur führenden Elektroauto-Marke in Europa hat. Im kommenden Jahr wird der Kampf jedoch neu entfacht, dann tritt der erste elektrische 3er BMW (dann i3) gegen die erste elektrische Mercedes C-Klasse an.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!