Im Ausland das Smartphone wie zu Hause verwenden können, das ist die Idee hinter „Roam like at Home“. Und sie funktioniert. Mobiles Internet und Telefonie lassen sich im EU-Ausland ohne Extrakosten verwenden. Eine tolle Sache, die aber nie von Dauer ist. Nun haben sich Europäische Politiker für eine Verlängerung der Verträge ausgesprochen. Aber weiterhin bleibt das kostenlose Roaming eine befristete Vereinbarung, die in zehn Jahren neu verhandelt werden muss.

Netzqualität darf für Roamingnutzer nicht verringert werden

Es gilt nun für sehr wahrscheinlich, dass das Roaming im EU-Ausland wie in den letzten Jahren bestehen bleibt. Ihr könnt also zum Beispiel im Urlaub nach Hause anrufen und mobiles Internet nutzen, ohne dafür zusätzliche Kosten zu erwarten. Außerdem sei neu festgelegt, dass ausländischen Nutzern die gleiche Netzqualität angeboten werden muss. Roamingnutzer werden im Ausland also nicht mehr eingeschränkt. Ebenso ist der Kontakt zu Notrufstellen uneingeschränkt möglich inklusive Standortübermittlung.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert