Fast gleich auf: Elektroautos preislich ganz nah am Verbrenner

Elektroautos Hero

TL;DR – Wichtigste Erkenntnisse in Kürze

  • Der Preisabstand zwischen E-Autos und Verbrennern ist auf unter 3.000 Euro gefallen.
  • Höhere Rabatte bei Stromern und geringere bei Verbrennern treiben die Preisannäherung.
  • VW dominiert mit fast 46 Prozent Marktanteil bei Elektroautos in Deutschland.
  • Tesla verliert deutlich an Boden und landet im Juli nur noch auf Rang 14.
  • Neue EU-Klimavorgaben erhöhen den Druck auf Hersteller, mehr E-Autos zu verkaufen.

In den letzten Jahren hieß es immer, dass Elektroautos grundsätzlich zu teuer für viele Autofahrer sind, die eigentlich gerne umsteigen würden oder langfristig umsteigen „sollen“. Zunehmend eine schwache Ausrede, denn die Preise der beiden Technologie näher sich immer weiter an. Aktuelle Erhebungen zeigen, dass dem Elektroauto zum Verbrenner nicht mehr viel fehlt.

Inzwischen ist der Preisabstand zwischen Elektroautos und Verbrennern auf unter 3.000 Euro gefallen – ein historisches Tief. Vor einem Jahr betrug die Differenz noch mehr als doppelt so viel. Für diese Daten hat man den durchschnittlichen Endpreis (inklusive Rabatten) der 20 beliebtesten Modelle herangezogen. Das Signal ist klar: „Das Elektroauto bahnt sich seinen Weg in Europa und Deutschland“, sagen Experten.

EU-Vorgaben zwingen Hersteller zu mehr Absatz bei den Elektroautos und es passiert etwas

Ganz entscheidend für diesen Wandel, dass das Elektroauto den Markt sehr viel mehr durchdring, ist die Preisentwicklung der angebotenen Fahrzeuge. Meines Erachtens hat sich das Angebot an Modellen außerdem stark verbessert. Aber nicht nur allein die Technologie wird günstiger, die Hersteller geben auch höhere Rabatte bei gleichzeitig sinkenden Listenpreisen – das macht sich inzwischen bemerkbar.

Einige Hersteller, darunter VW und BMW, profitieren gerade vor allem von ihrem guten Abschneiden bei Elektroautos, während sie beim Blick auf den gesamten Automarkt ihre bekannten Probleme haben. In Deutschland dominiert VW die Toplisten, die europäischen OEMs haben Tesla inzwischen komplett vertrieben.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

2 Kommentare zu „Fast gleich auf: Elektroautos preislich ganz nah am Verbrenner“

  1. Gebrauchte e-Autos sind zum Teil sogar günstiger als die Verbrenner.
    Beispiel: Mercedes EQS vs. S-Klasse
    Die gebrauchte S-Klasse ist 20-25 Tausend Euro teurer, als der gebrauchte EQS!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!