Fitbit: Neue Funktion erkennt Trends, die auf schlechte Gesundheit hindeuten

Google Pixel Watch 4

Fitbit hat ein weiteres Experiment gestartet, woraus wahrscheinlich eine neue Funktion resultiert. Für die ersten Nutzer steht über Fitbit Labs jetzt die Unusual Trend Detection zur Verfügung. Aufgrund der Funktion erhalten Nutzer Warnungen, wenn ihre Vitaldaten (z. B. Herzfrequenz, Atmung, Temperatur oder Aktivität) auffällige Abweichungen zeigen.

Nutzer müssen zusätzlich Symptome und mögliche Ursachen protokollieren, um die Erkennung zu verbessern. Im Gegenzug erhalten sie personalisierte Gesundheitstipps und Benachrichtigungen, sobald ihre Werte wieder im Normalbereich liegen. Das erinnert gewissermaßen an das Whoop-System, da kann man auch Auswirkungen feststellen, wenn man ein Logbuch pflegt.

Fitbit Unusual Trend Detection
via Android Authority

Google versucht gerade den Rückstand auf die Konkurrenz aufzuholen und führt einige neue Fitbit-Funktionen ein. Zu diesen Neuerungen gehört ein neuer Health Coach und außerdem eine komplett neue Fitbit-App – beides startete vor einigen Tagen in einer Vorschauversion.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!