Es klingt zunächst seltsam, aber die Galaxy S23-Serie kann auf Wunsch „am Akku vorbei laden“. Das ist ein großer Vorteil für Gamer und andere rechenintensive Anwendungen, bei denen die Wärme allein durch den Chipsatz entsteht. Um hier weitere Hitze zu vermeiden, können die neuen Samsung-Smartphones den Akku umgehen.

Mit dieser neuen Funktion kann das Smartphone direkt mit dem Strom aus dem Ladegerät betrieben werden. Der Akku wird in dieser Zeit nicht geladen, wodurch eine entscheidende Wärmequelle wegfällt. So neigen die Geräte auch bei voller Auslastung weniger zu Überhitzung und Wärmestau. Außerdem ist es gut, dass der Akku nicht dauerhaft bei Nutzung geladen wird.

2023-02-08-07-15-52

In einem Test von NL Tech ist die Ladegeschwindigkeit von 17 auf 6 Watt gefallen, weil das Smartphone dann nur noch den Strom gezogen hat, den es für den Betrieb tatsächlich braucht. „Battery Bypass“ wurde bis dato von keinem Medium erwähnt und auch Samsung hatte es bislang nirgendwo genannt.

Samsung stellt die Funktion bislang auch nicht überall bereit. Unsere amerikanischen Kollegen konnten auch beim aktuellsten Software-Stand die Neuerung nirgendwo auf ihrem Galaxy S23 Ultra finden. Gut möglich, dass hier zum Marktstart mit einem Update nachgelegt wird.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert