Derzeit reißen die Berichte nicht ab, die nächste chinesische Unternehmensgruppe hat gute Nachrichten rund um den Feststoffakku für das Elektroauto. GAC hat die erste Produktionslinie für Großkapazitäts-Feststoffbatterien in China fertiggestellt. Derzeit kann man Serie bereits 60 Ah große Batterien produzieren.
Noch handelt es sich um eine Kleinserie, aber der Schritt gilt als Meilenstein. GAC ist damit einer der ersten Hersteller in China, der über industrielle Fertigungskapazitäten für großformatige Feststoffzellen verfügt. Eine echte Massenproduktion könnte ab 2027 gelingen, dieses Jahr wird derzeit immer wieder genannt.
Die neuen Zellen sollen die Reichweite von Elektrofahrzeugen massiv steigern, sodass Autos mit heute 500 Kilometern Reichweite künftig die 1.000-Kilometer-Marke knacken könnten. Sehr entscheidend ist das vor allem für kleinere Elektroautos, denn die könnten statt 250 zukünftig vielleicht 400 bis 500 km weit kommen.
