Galaxy S26: Der eigene Chip ist für Samsung ein guter Deal

Samsung Galaxy S26+ Leak 1

Inzwischen sollte sich herauskristallisiert haben, dass Samsung bei Galaxy S26 und Galaxy S26 Plus wieder auf einen hauseigenen Exynos-Chipsatz setzt – der neue Exynos 2600 kommt zum Einsatz. Das ist ein langfristiges Ziel für alle Flaggschiff-Smartphones, aber in den letzten Jahren war die Exynos-Abteilung einfach nicht gut genug.

Dabei könnte Samsung viel Geld sparen oder besser gesagt mehr Geld mit dem Verkauf seiner Smartphones verdienen. Der in 2-nm gefertigte Exynos 2600 ist für Samsung bereits ein großer Gewinn, die Rede ist von 20 bis 30 Dollar je Gerät, die man hier im Vergleich zu einem lizenzierten Snapdragon-Chipsatz einsparen kann.

Noch immer wird befürchtet, dass ein Galaxy S26 wieder deutliche Leistungsunterschiede zum Ultra-Modell aufweist, weil der Snapdragon-Chipsatz von Qualcomm einfach deutlich stärker ist. Bei den Vorgängern ist das so gewesen, beim Vergleich Exynos 2600 vs. Snapdragon 8 Gen 5 gilt das noch abzuwarten.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Samsung verschiebt den Fokus derzeit mehr auf Preis-Leistung, man hat wohl den Preis des iPhones genauer im Blick und da will man „mithalten“ können.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!