ARCore ist die heutige Kernanwendung für Augmented Reality unter Android, worauf einige coole Funktionen setzen. Darunter Live View in Google Maps und AR-Tiere in der mobilen Google-Suche. Allerdings muss ARCore erst mal offiziell von Google für Android-Smartphones angeboten werden, dann sind Funktionen wie Live View erst nutzbar. Zuletzt hat Google die Liste der kompatiblen Geräte um 8 Smartphones erweitert, darunter in erster Linie Geräte der Oppo-Schwester Vivo.

ARCore erweitert die Kamera durch virtuelle Objekte

Das bestätigt erneut, dass selbst Smartphones für unter 300 Euro heutzutage genügend Leistung für Augmented Reality an Bord haben und das selbst bei den Anforderungen von Google. Neu unterstützt werden jetzt folgende Smartphone-Modelle:

  • iQOO U1
  • iQOO Z1x
  • Vivo S7 5G
  • Vivo X50 5G
  • Vivo X50 Pro+
  • Vivo Y51s
  • Vivo Y70s

via Androidpolice

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert