Google hat endlich die Türen zu Google Home geöffnet

Google-Home-App-Hero

Das sind wirklich gute Neuigkeiten für Leute, die gerne in einem vernetzten Zuhause leben.

Google hat mit der Einführung der Home APIs einen bedeutenden Schritt in Richtung eines nahtlos integrierten Smart Home gemacht. Die neuen Schnittstellen ermöglichen es Entwicklern, ihre Apps tiefer mit dem Google-Home-System und den angeschlossenen Geräten zu verknüpfen, ohne dass zusätzliche Einrichtungsschritte erforderlich sind.

Die Home APIs eröffnen vielfältige Möglichkeiten zur Automatisierung und Steuerung des vernetzten Zuhauses. Apps können auf Sensoren und Auslöser zugreifen, um intelligente Abläufe zu erstellen und mit den „Home“ und „Away“ Funktionen von Google Home zu interagieren. Auch die Integration von Smart-TVs in das Smart Home-Ökosystem wird durch die APIs verbessert.

Verschiedene Unternehmen haben bereits angekündigt, die Home APIs in ihre Produkte zu integrieren. Der Smart Home-Spezialist Eve wird seine Geräte erstmals auf Android-Basis anbieten, während LG die Schnittstellen für die Integration von Fernsehern und der ThinQ-App nutzen wird. Google Pixel werde die APIs einsetzen, um Beleuchtung und Schlösser zu steuern, wenn das Telefon in den Schlafmodus wechselt.

Google-Home-API-Partner
Bild: Google

Die Google Home APIs ebnen den Weg für ein wirklich smartes und nahtlos integriertes Zuhause. Sie ermöglichen es Entwicklern, kreative Lösungen zu schaffen, die digitale Erlebnisse und physische Geräte miteinander verbinden.

Google hat ein paar Ideen: Zum Beispiel könnte eine Fitness-App dafür sorgen, dass ein Ventilator vor eurem Workout angeschaltet wird, damit euch angenehm kühl bleibt, oder eine App zur Vermietung von Unterkünften (hust, Airbnb, hust) könnte rechtzeitig die Beleuchtung einschalten, bevor die Gäste eintreffen. Jetzt müssen Drittentwickler diese neuen Möglichkeiten nur auch noch nutzen.

via

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!