Google hat die nächsten Updates für seine Übersetzer-App in der Hinterhand, im Quellcode der Android-App zeigen sich weitere Planungen. Nicht nur auf dem Telefonbildschirm wird der Übersetzer nützlicher, auch die Zukunft darüber hinaus kündigt sich bereits an.
Künftige Updates der Google Übersetzer-App sollen eine differenzierte Steuerung der Audioausgabe für jede Sprache im Live-Translate-Modus ermöglichen. Anstelle eines einfachen Ein-/Aus-Schalters können Nutzer über ein Dropdown-Menü individuell wählen, ob die Ausgabe stumm, über Lautsprecher oder über Kopfhörer erfolgen soll.

Eine weitere geplante Funktion soll es ermöglichen, dass die Live-Übersetzung künftig auch dann aktiv bleibt, wenn der Nutzer sein Telefon anderweitig verwendet. Ähnlich wie bei Gemini Live wird eine dauerhafte Benachrichtigung in der Statusleiste angezeigt, über die sich die Übersetzung steuern, pausieren oder fortsetzen lässt.
Zugleich wird der Übersetzer auf seine Zukunft vorbereitet, denn die App gilt als entscheidendes Feature auf smarten Brillen mit Android XR. Google bereitet gerade eigene Android-XR-Brillen mit Partnern vor, zugleich arbeitet Samsung an der ersten Galaxy Glass. 2026 könnte in diesem Segment äußerst spannend werden für uns Endkunden.
