HTC Logo

[aartikel]B004Z6W23I:right[/aartikel]Derzeitige Smartphones von HTC werden mit einem geschlossen Bootloader ausgeliefert, ein Nogo für die meisten Nutzer, die HTC-Smartphones wegen der großen Moddingcommunitys kaufen. Doch nach viel Protesten und einem großen Shitstorm entschied sich HTC dann doch dafür zu sorgen, dass die Nutzer den Bootloader selbstständig öffnen können.

In diesem Monat ist es nun soweit, HTC hat im Laufe Nacht via Facebook erklärt, wie man in Zukunft seinen Bootloader öffnen kann. Es wird noch in diesem Monat ein Web Tool geben für welches man sich via Mail-Adresse registrieren muss, dann muss man das Gerät mit dem Android SDK verbinden und den dort angegeben Token für das Gerät in das Web Tool packen, dann erhält man entsprechend den passenden Code um das Gerät zu unlocken.

 

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert