ksp2

ksp2

HTC hat auf dem Mobile World Congress am Sonntagabend insgesamt gleich drei neue Smartphones präsentiert, wovon die zwei größeren HTC One S und One X mit Ice Cream Sandwich sowie dem neuen Sense 4 ausgestattet sind. Die Taiwaner haben vor allem auf einige Dinge besonderen Wert gelegt, bei welchen sie in der Vergangenheit eine in der Regel schlechte Figur machten.

[aartikel]B005Y5SE6I:right[/aartikel]Dazu zählten definitiv die verbauten Kameras der Geräte bzw. die Qualität dieser. Zudem war HTC zwar der erste Android-Hersteller mit einem in der Kamera-App integrierten Touchfokus, doch das war es dann auch schon wieder mit den Besonderheiten. Spätestens mit dem Galaxy Nexus haben Samsung und Google aber vorgelegt, zumindest mit Funktionen wie dem No-Lag-Shot und der recht schnellen Verfügbarkeit der Kamera-App, nachdem man sie startet. HTC lässt sich hier auch nicht lumpen und hat in die neue One Series ein paar hübsche Funktionen integriert, so gibt es einen sogenannten „Continuous Shot“ und den „In-Video-Snapshot“.

Was es mit diesen Funktionen auf sich hat, das erfahrt ihr im folgenden Video. [via]

[youtube d9YPdHKmOzk]

 

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert