ING: Nervige Werbung in der Banking-App lässt sich abschalten

Ing Diba Banking App Mika Baumeister Mfs0iquyjs4 Unsplash

Bild: Mika Baumeister/Unsplash

Seid ihr zufälligerweise Kunde bei der ING und genervt von der Werbung, die euch in der notwendigen App vor die Nase gesetzt wird? Dann ergeht es euch wie mobiFlip-Kollege René Hesse, der seinem Ärger darüber auf Twitter Luft gemacht hat.

Es sei zwar nur eine Kleinigkeit, er kann aber offenbar nicht darüber hinwegschauen. In den Einstellungen würde er nicht fündig, wie sie sich abschalten ließe.

https://twitter.com/ReneHesse/status/1545453148487254016

Auch interessant: ING bringt neue Funktionen in die App

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Werbung aus Banking-App entfernen: Eine E-Mail reicht

Das hat allem Anschein nach auch so seine Richtigkeit – aber es gibt trotzdem eine Lösung. Auf Hinweis anderer Nutzer kann man nämlich per E-Mail um eine Werbesperre bitten. Die richtige Adresse dafür ist info@ing.de. Ob ihr iOS oder Android nutzt, sollte keine Rolle spielen.

https://twitter.com/ReneHesse/status/1546438893918208005

Werbesperre blockt mehr als Werbung

Das Supportteam weist darauf hin, dass der Prozess ein paar Tage in Anspruch nehmen könne, bis die Werbung vollends aus der Anwendung fliegt. Allerdings bedeute die Werbesperre auch, dass man nicht über andere Themen und sogar wichtige Änderungen informiert werden könne. Die Nachrichten in der Post-Box würden aber wie gewohnt funktionieren.

2 Gedanken zu „ING: Nervige Werbung in der Banking-App lässt sich abschalten“

  1. > „Allerdings bedeute die Werbesperre auch, dass man nicht über andere Themen und sogar wichtige Änderungen informiert werden könne.“
    Das ist so nicht richtig und wäre auch rechtlich nicht zulässig. Werbung muss immer widersprochen werden können, ohne dadurch Einschränkungen in der Nutzung des Dienstes zu haben. Ausnahmen gelten nur für kostelose, durch Werbung finanzierte Dienste.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!