Kurz vor dem vierten Quartal des Jahres kommen die höheren Strompreise auch endgültig an den Ladesäulen der unterschiedlichen Anbieter an. Jetzt hat auch Tesla nachgezogen, der Fahrzeughersteller mit dem größten eigenen Ladenetz. Tesla dreht die Preisschraube deutlich, verkündet man am Montag.

Wer kein KFZ von Tesla fährt, lädt am Supercharger jetzt für 80 – 82 Cent je kWh. Ist kein Rekord, wie Allego vor wenigen Tagen ankündigte. Fährt man doch einen Tesla, bucht der Supercharger nun je nach Standort 69 – 71 Cent für jede kWh ab. Tesla hat natürlich in allen Ländern die Preise angezogen, nicht nur in Deutschland.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert