Die Fotos lassen sich gleichzeitig auch natürlich an die Follower und Freunde von Twitter sowie Facebook schicken, damit jeder auch ja nicht das geschossene Werk verpassen kann. Die Auswahl an Effekten von Molome ist wesentlich größer als bei Picplz und daher bin ich fast gewillt umzusteigen, mal schauen wie die App so läuft, bis dato macht sie einen guten Eindruck.
Noch als kleine negative Randerscheinung ist das Problem, dass Molome derzeit nur Smartphones mit einer Auflösung von 320×480 sowie 800×480 Pixel unterstützt, bei anderen Geräten soll es derzeit noch Force Closes geben. (via)
[youtube w5v7wWFK5QI]