Die Mobilfunksparte von Motorola kam 2009 mit dem Motorola Milestone wie Phönix aus der Asche aufgestiegen, nachdem man ein paar Jahre zumindest außerhalb der USA total in Vergessenheit geraten war. Trotz einiger Verkaufsschlager wie dem damaligen RAZR konnte sich die Mobilfunksparte von der eigenen Krise nicht erholen und sackte kräftig ab, inzwischen ist man durch das besagte Milestone mit Android zwar wieder im Gespräch, musste aber das letzte Jahr wieder mit Verlusten beenden.
Über das ganze Jahr konnte Motorola insgesamt 42,4 Millionen mobile Geräte verschiffen, wovon über 18 Millionen Geräte Smartphones und knapp über eine Million Tablets waren. Dafür, dass man mal vor einigen Jahren noch die Nummer 2 hinter Nokia war, sind diese Ergebnisse doch extrem ernüchternd. Es wird spannend zu sehen sein, welche Vorteile Motorola aus der Übernahme durch Google ziehen kann und ob diese bereits 2012 schon spürbar sind. [via/Quelle]