In den letzten Wochen reißen die schlechten Nachrichten rund um Google Home nicht ab, denn immer wieder kommen neue Probleme hinzu. Nachdem simple Funktionen wie die Lichtsteuerung für viele Nutzer nicht mehr korrekt funktioniert haben, gibt es jetzt ein Problem mit Routinen auf Android-Geräten.
Google hat kürzlich ein Widget der Home-Android-App entfernt, das Nutzern einen schnellen Zugriff auf ihre Routinen ermöglichte. Obwohl dieses Widget nicht alle Funktionen bot, war es dennoch nützlich. Die Entfernung dieses Widgets wird im Kontext der aktuellen Probleme mit Google Home als enttäuschend empfunden – und bringt den Topf langsam zum Überkochen.
Das Routinen-Widget ist weg (ganz rechts), zeigt etwa dieser Screenshot:

Google reagierte schon vor ein paar Tagen damit, dass es für Google Home im Herbst ein umfassendes Update geben soll. Details nannte man jedoch nicht. Die Entfernung des Widgets wird als Zeichen dafür gesehen, dass Google Home und seine Funktionen keine hohe Priorität für das Unternehmen haben. Einige haben jedoch Hoffnung: Ein neues Widget, die volle Integration von Gemini – daran könnte Google gerade arbeiten.
Es besteht außerdem die Hoffnung, dass die Entfernung des Widgets ein vorübergehendes Problem in der Beta-Version ist und nicht in der finalen Version der Home-App erscheint. Alternativ könnte Google eine verbesserte Version des Widgets einführen, die direkten Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Routinen bietet, diese Arbeiten jedoch bislang nicht öffentlich gemacht hat.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!
Tatsächlich ist Google Home inzwischen so ein unzuverlässiges Produkt, dass ich mich bereits gezwungen sah, das ganze System zuruckzubauen und zu ersetzen. Denn irgendwann funktionierte einfach nichts mehr wie gewohnt und hat letztendlich mehr Umstände gebracht als irgend einen Nutzen. Dann ist mir auch das Update egal. Sie haben bewusst – oder sogar gezielt – jegliches Vertrauen verspielt.
Mich würde interessieren, was genau bei dir nicht mehr funktioniert.
Ich nutze Google Home seit drei Jahren, inkl. Shellys, Zigbee Lampen, Smartspeaker und Lautsprechergruppen, diverser selbst programmierter YAML-Routinen bei An- und Abwesenheit.
Es läuft alles flüssig, und eine Migration auf ein anderes System käme mir gar nicht in den Sinn. Von daher würde mich interessieren, welche Dinge konkret unzulässig laufen.