• Google Assistant kann andere Android-Apps noch besser verstehen.
  • Dafür gibt es verbesserte Schnittstellen ab Android 12.1.

Das neue Android 12.1 bringt auch wieder Neuerungen mit, die nicht im Changelog stehen oder groß von Google angekündigt sind. Da müssen erst wieder die bekannten Experten einen Blick auf den Quellcode werfen. Tatsächlich konnte eine Verbesserung für den Google Assistant gefunden werden, welche die Entwickler schon durchaus interessant beschreiben. Eine bereits bekannte Schnittstelle ist jetzt noch stärker als zuvor.

Google Assistant kann Kontext anderer Apps besser verstehen

Erneuerte Schnittstellen erlauben dem „Next Gen Assistant“, den es nur auf einigen Pixel-Smartphones gibt, „eine leistungsfähigere Nutzung des Assistenzdienstes, da der Dienst nachverfolgen kann, welche Aktivitäten in einer App geöffnet werden. Dadurch kann der Assistent auf Änderungen in der sichtbaren Aktivität hören und einen umsetzbaren Kontext dazu bereitstellen, was der Benutzer tatsächlich in einer App tut“.

Google hat mit den neusten Neuerungen also möglich gemacht, dass Google Assistant noch besser direkt mit anderen Apps interagieren kann. Die Entwickler selbst schreiben von „mehr sprachorientierten In-App-Benutzerreisen“. Schon heute gehören da Dinge dazu, wie die neue Spracheingabe ab den Pixel 6-Smartphones, welche die Texteingabe, aber auch das Formatieren, Bearbeiten und Absenden von Nachrichten in Apps wie WhatsApp möglich macht. Das ist ziemlich genial, das heutige Voice Typing.

Vielleicht bringt Google in absehbarer Zeit mehr konkrete Beispiele hervor und arbeitet mit weiteren App-Entwickler enger zusammen. Ankündigungen in diese Richtung hatte es jedenfalls noch nicht gegeben.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert