Wenn man auf der Suche nach einer guten Kamera ist, dann gibt es heute die Qual der Wahl und im Grunde genommen liefert heute jeder Hersteller mindestens ein bahnbrechendes Flaggschiff je Jahr. Oppo darf nicht fehlen und zeigt sehr bald das Find X6 Pro, das nun schon vorher auftauchte.

Es gibt einerseits einen ersten Teaser, der also ganz offiziell einen Blick auf die neue Kamera ermöglicht. Sie wird riesig sein und über die Rückseite großzügig hinausstehen. Oppo setzt wie viele andere auch auf einen runden Kamerabuckel. Wir erkennen das Hasselblad-Logo, eine Lederrückseite und eine Periskop-Kamera.

1 Zoll Kamera von Sony und Periskop-Zoom

Ein sehr kurzes Hands-on-Video zeigt uns, dass aber nicht die gesamte Rückseite aus Leder ist, sondern nur ein großer Teil. Im oberen Bereich kommt eine andere Farbe und anderes Material zum Einsatz. Erinnert ein wenig an frühere Pixel-Modelle, die auch zweifarbig waren.

Vorn sieht es aus wie ein modernes Smartphone, das allerdings immer noch über einen Curved-Screen verfügt. Das im Beitrag eingefügte Datenblatt ist nun vollständig.

Datenblatt: So ist das Find X6 Pro ausgestattet

Die nachfolgenden Informationen sind noch nicht offiziell:

  • 6,82 Zoll 2K LTPO E6 OLED Display, 2.500 Nit
  • Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor
  • 12/16 GB RAM Arbeitsspeicher
  • 256/512 GB Speicher (UFS 4.0)
  • Kamera: 50 MP (1″ IMX989) + 50 MP Ultraweitwinkel + 50 MP (Zoom)
    + MariSiliiconX Kamera-Chip mit Hasselblad-Feature
  • Frontkamera: 32 MP, 90°
  • Android 13, ColorOS, Google-Apps
  • 5.000 mAh Akku, 100 W Schnellladen, 50 W Wireless Charging

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Nehmen Sie an der Konversation teil

1 Kommentar

  1. Na ja – ich finde es schon enttäuschend, dass man sich zum Ultraweitwinkel und er Telekamera eher in Schweigen hüllt. Das spricht eher dafür, dass diese beiden Kameras nicht so dolle sind, womit sich ein Kauf dann mehr oder weniger erledigt hätte.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar
Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert