Reaktion auf BYD: Hyundai plant großen Schritt bei Elektroauto-Batterien

Hyundai Ioniq 5 Test 1

Hyundai, lange Zeit ein Vorreiter mit seinen Elektroautos, darf jetzt nicht ins Hintertreffen geraten. Doch genau das droht, weil Hersteller wie BYD ihre neuen Plattformen vorstellen und sehr schnell in den Markt bringen, die extrem leistungsstark sind. Hyundai reagiert mit einer neuen internen Task Force.

Der Hersteller aus Südkorea soll intern sehr schnell auf die Präsentation von BYD reagiert und eine neue Einheit gegründet haben, die das Thema hauseigene Batterie noch einmal angeht, berichtet Chosun. Geplant sei eine Reduzierung der Abhängigkeit von aktuellen Partnern, darunter SK On und LG Energy. Bislang setzt Hyundai vor allem auf Batterietechnologie der beiden Hersteller.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

BYD ist da ganz anders aufgestellt. Hier kommen eigene Batterien zum Einsatz und eine komplett eigene Elektroauto-Plattform. Neu ist die Super-E-Plattform, die 1.000 V bietet und Megawatt-Schnellladen. Dagegen sieht dann auch Hyundai mit 800 V „schlecht“ aus, obwohl Modelle wie der aktuelle IONIQ 5 am Schnelllader bereits zu den besseren Elektroautos gehören.

Ein ganz entscheidender Punkt ist jedoch, dass man nur mit eigener Technologie starken Einfluss auf Kosten und Preise hat. Was immer wichtiger wird, wenn Hersteller wie BYD weiterhin wachsen und zunehmend ernsthafte Konkurrenten werden.

3 Kommentare zu „Reaktion auf BYD: Hyundai plant großen Schritt bei Elektroauto-Batterien“

  1. 800V ist nicht schlechter, weil…
    1) für 1000V spezielle Ladesäulen benötigt werden
    2) und soweit ich verstehe 2 Ladeanschlüsse, was sicher selten frei sein wird

    Vermutlich geht es hier um’s China Geschäft, international verbreitet sich die 1000V Tech wohl nur, wenn es ein Standard werden würde

    1. Thomas Höllriegl

      Sehe ich auch so. 1 MW war mal ein Knaller, aber als ich gelesen habe, dass man dafür zwei Anschlüsse benötigt, war bei mir eher Skepsis da. Und 800 kW sollten doch wirklich ausreichen, oder? Wie viel Stress kann man haben?

  2. Ja, das Wettrüsten in der Ladegeschwindigkeit ist schon krank. Fahre selbst den Ioniq 5 seid 4 Jahren. Mehr Ladeleistung braucht kein Mensch. Fuer so gigantische Ladeleistung muss auch erstmal die Infrastruktur da sein.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!