Mal eben die Akkutechnologie wechseln, das machen viele Hersteller nicht und vor allem nicht häufig. Doch in den letzten Jahren haben viele bekannte Namen wie Xiaomi auf die Silizium-Kohlenstoff-Technologie gewechselt, die eine deutlich höhere Energiedichte ermöglicht. Das hat Akkukapazitäten enorm erhöht.
Samsung will nun auch einen Wandel bei seinen Akkus vollziehen, doch laut südkoreanischen Medien geht man einen eigenen Weg. Stattdessen setzt Samsung wohl auf SUS CAN, eine Batterietechnologie auf Basis von Edelstahl. Ebenfalls verspricht sich der Hersteller Verbesserungen bei der Energiedichte und bei der Ladegeschwindigkeit, auch die Langlebigkeit soll profitieren.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Dass Samsung bei den mobilen Akkus neue Wege gehen will, zum Beispiel für Wearables schon in absehbarer Zeit Feststoffakkus verwenden will, ist längst kein Geheimnis mehr. Weiterhin sind jedoch Daten offen, wann Samsung diese Schritte geht und wie die Auswirkungen dann tatsächlich aussehen werden.