Huawei: Kommt neben dem P50 auch noch ein Foldable?
Huawei könnte neben dem internationalen Launch des Huawei P50 in Kürze auch ein neues Foldable ankündigen. Gewissheit gibt es wohl erst in einem Monat.
Huawei könnte neben dem internationalen Launch des Huawei P50 in Kürze auch ein neues Foldable ankündigen. Gewissheit gibt es wohl erst in einem Monat.
Die neue P50-Serie von Huawei ist eine Enttäuschung, weil die Politik jeglichen Fortschritt verhindert.
Ein Handelsembargo der USA lässt das Smartphone-Geschäft für Huawei sterben. Besonders hart war das Ende der Google-Partnerschaft.
Müssen wir direkt den Hersteller wechseln oder auf neues Android verzichten? Huawei und Google sind zwar komplett getrennt, doch das muss nichts bedeuten.
Wer auf Tophardware zum absoluten Tiefpreis gehofft hatte, wird bei der P30-Serie von Huawei leider mit Enttäuschungen konfrontiert.
Sukzessive ist das Angebot an Huawei-Smartphones geschrumpft und der Blick in die nähere Zukunft sieht gar nicht gut aus.
Honor kann von der Trennung von Huawei nur noch profitieren, das zeigt auch der neue Deal mit Google. Den Anfang macht das Honor 50.
Fast komplett verdrängt: Huawei stand auf dem Zehnmeterturm und landete flach mit dem Rücken auf dem Wasser.
Huawei scheint das Android-Betriebssystem in der bisherigen Variante komplett abzusägen, statt Android und EMUI heißt die Zukunft HarmonyOS.
Fuchsia und HarmonyOS haben einen vergleichbaren Ansatz, sind aber trotzdem meilenweit auseinander. Was liefern Google und Huawei bislang?
Honor zeigt seine 50er Serie auf einem Bild, das einige spannende Fragen aufwirft und nur wenige Antworten liefert.
HarmonyOS soll das bisher eingesetzte Android selbst auf älteren Huawei-Geräten ersetzen, die ersten Updates trudeln schon bald ein.
HarmonyOS ist ein umgebautes Android und auch die Hardware der neuen MatePad-Tablets kommt nicht aus dem Regal der neusten Produkte.
Das Huawei MatePad Pro 2 könnte neben P50 und Co. in Kürze präsentiert werden. Dieses Poster soll uns einen ersten Blick verschaffen.
Huawei-Smartphones könnte es in Zukunft gar keine mehr geben, das deutet eine interne Mitteilung der Chefetage an.
HarmonyOS war bislang nur ein Schatten der Versprechungen, die Huawei auf einem Event im Juni endlich wahr machen könnte.
Honor steht kurz vor dem internationalen Comeback, die ersten offiziellen Ankündigungen sind jedenfalls gemacht.
Nach Trump hat sich nichts verändert. Amerika hat Huawei zerstört und lässt das chinesische Unternehmen am langen Arm verhungern.
Xiaomi hatte mehr Glück. Der Konzern für Smartphones und allerlei anderer smarter Gadgets erwartet keine neuen US-Sanktionen.
Zunächst hatte sich Huawei keine Mühe gegeben die Android-Basis von HarmonyOS zu verstecken, das sieht jetzt langsam anders aus.