Jeder Hersteller hat seine eigene Fitness-App, nur wenige synchronisieren sich von Haus aus auch mit Google Fit. Ich möchte aber gern alle Daten in Google Fit haben – die meiner Fitness-Tracker und die meines Smartphones. Aktuell nutze ich wieder von Fitbit den Charge2-Tracker, der sich nur mit zusätzlicher App auch mit Google Fit verbinden lässt. Dafür braucht es nur eine schlichte Synchronisierung, die durch eine externe und inoffizielle aber gut funktionierende Android-App ermöglicht wird.
FitToFit nennt sich diese App, die automatisch die Daten von FitBit zu Google Fit überträgt. Dazu zählen natürlich eure Leistungsdaten und auch euer Puls, insofern das jeweilige Armband diesen messen kann. Selbst ein manuell gestartetes Training wird korrekt übertragen.
FitToFit unterstützt dabei folgende Datentypen:
– Schritte
– Aktivitäten
– Strecke
– Puls
– Schlaf
– Gewicht
– Körperfett
Ihr müsst nur FitToFit installieren, mit beiden Accounts verbinden und im besten Fall die automatische Synchronisierung aktivieren. Letztere könnt ihr in den Einstellungen umschalten, von stündlich auf täglich oder umgekehrt. Ist einfach und geht schnell, erfüllt seinen Zweck hervorragend.
Google Fit erstrahlt in komplett neuer Version mit neuen Funktionen