Allgemein
Street View-Fahrzeuge weiterhin unterwegs, allerdings nur für geografische Zwecke

Während einer kleinen Diskussion auf Google Plus gab es dann aber den entscheidenden Hinweis, denn Google zeichnet weiterhin unsere Straßen etc. auf, allerdings nur für geografische und verkehrstechnische Zwecke. So steht es zumindest auf offiziellen Google Seiten ganz am Ende geschrieben, dass Video am Ende des Artikels erklärt dies nochmal recht einfach.
Wer also von den Verpixlern demnächst doch wieder einen Google-Fahrzeug begegnet, muss nicht direkt die Polizei rufen und auch nicht in Panik verfallen. Google aktualisiert nämlich mittels der neuen Daten nur die Dienste, die ihr sicherlich auch gerne kostenlos nutzt ;).
[youtube aMUr1xgf0B4]Kommentar verfassen
-
Newsvor 1 Tag
Personen, die nicht existieren: KI-Webseite erstellt Gesichter vollständig selbst
-
Androidvor 2 Tagen
Samsung Galaxy S10+: So bescheuert kann Displayschutz jetzt aussehen (Video)
-
Androidvor 3 Tagen
Google Play Store: „Tippen und halten“-Geste ersetzt kleine Menütaste
-
Newsvor 2 Tagen
Vodafone DayBoost beschert euch 6 x 100 GB Datenvolumen kostenlos
Matze
30. August 2011 at 17:00
Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, das so ein Aufwand für ein paar Straßen und Schilder betrieben wird…
Schon alleine die Kameras sprechen dagegen, wöllte man Straßenschilder aufnehmen, würde 2 Kameras nach hinten und vorne ausreichen.
Weiß nicht wo du wohnst, aber mittlerweile sind in Berlin, Chemnitz (Sachsen) und bei dir Fzg. gesehen worden…
Denny Fischer
30. August 2011 at 17:04
Die fahren ja auch durch ganz Deutschland noch, bis Ende September. Steht alles hier drin, welche Städte abgefahren werden.
http://maps.google.com/support/bin/answer.py?answ…
massel
30. August 2011 at 19:43
links in den kreisel? pfffffffff. :D