Fitbit: Das ist die Kinder-Smartwatch mit Kamera
Eine weitere bekannte Marke steigt wohl bei Kinder-Smartwatches mit eigener Hardware ein.
Eine weitere bekannte Marke steigt wohl bei Kinder-Smartwatches mit eigener Hardware ein.
Fitbit wird immer abhängiger von Google.
Die Fusion von Fitbit und Google ist noch nicht abgeschlossen. Es gibt Abstriche bei den Funktionen.
Davon profitieren Pixel Watch-Nutzer und auch Besitzer anderer Fitbit-Geräte.
Das Angebot an Apps ist selbst bei den teureren Fitbit-Uhren sehr begrenzt. Zuletzt gab es etwas Hoffnung durch neue Entwicklertools, doch nun erteilt Fitbit eine Absage. Der Fokus der Fitbit-Geräte, darunter Sense 2 und Versa 4, liegt eindeutig auf Fitness und Gesundheit, aber nicht auf Apps. Wer hier mehr will, muss zur Pixel Watch greifen. …
Mit etwas Verspätung erhält auch die Pixel Watch eine neue App-Version für eure Smartphones im noch jungen Jahr. In einem kleinen Changelog listet Google die Änderungen der neuen App-Version auf, die in den nächsten Tagen über den Play Store auf eure Smartphones gelangen wird. Google baut in erster Linie die Companion-App nur ein wenig um …
Pixel Watch: Neues App-Update und Sauerstoff-Graph Weiterlesen »
Google und Fitbit scheinen für die Pixel Watch im Bereich der Gesundheitsfunktionen noch was zu tun. Es ist nicht die einzige Neuerung, welche für die Pixel Watch noch auf der Agenda steht. Erste Nutzer konnten nun die neue Funktion sehen, der Rollout steht wohl bevor. Neue Info: Google teilte Medien auf Nachfrage mit, dass die …
Pixel Watch erhält wohl wichtiges Gesundheits-Feature doch nicht Weiterlesen »
Google hatte vor einiger Zeit angekündigt, mehr eigene Apps auch auf Fitbit-Geräte zu bringen. Gemeint waren damit wichtige Kern-Apps, darunter Google Maps. Die leistungsfähigen Fitbit-Smartwatches können diese App wohl ausführen, darunter Versa 4 und Sense 2. Nun gibt es gute Nachrichten. Google Maps scheint jetzt vollständig auf den genannten Uhren zu funktionieren. Es gibt eine …
Google Maps landet jetzt auf zwei Fitbit-Geräten Weiterlesen »
Fitbit sprach lange Zeit von einer eigenen Wear OS-Smartwatch, nachdem die Übernahme durch Google abgeschlossen war. Jedenfalls war es das, was wir und alle Kollegen geglaubt haben, als diverse Interview-Aussagen von hochrangigen Fitbit-Leuten veröffentlicht worden sind. Heute stellt sich heraus, dass alles wohl etwas anders gemeint war. Bis jetzt haben wir darauf gewartet, dass es …
Fitbit und Google Fit gelten als getrennte Apps, doch so langsam gibt es eine Annäherung. Obwohl Google vor einiger Zeit mit Health Connect gestartet ist, wurden bis dato nicht alle Fitbit-Daten in Google Fit übertragen. Doch nun ändert sich das endlich, weitere Daten werden zwischen den Apps nun ausgetauscht. Wie es aus den Medien aus …
Google und Fitbit ist unser Schlaf wichtig, deshalb wird das Angebot auf der Pixel Watch jetzt ausgebaut. Genauer gesagt gibt es das Schlafprofil-Feature, so nennt es Fitbit, auf die Pixel Watch. Wer Premium-Mitglied von Fitbit ist, kann sein Schlafprofil nun direkt auf der Pixel Watch abrufen. „So habt ihr mehr Möglichkeiten, eure Schlafdaten zu verstehen. …
Google spendiert Pixel Watch nächstes Fitbit-Feature Weiterlesen »
Seit einigen Tagen kann ich endlich die Pixel Watch benutzen, doch ein nerviger Fehler ist mir jetzt im Alltag aufgefallen. Öffne ich die Fitbit-App auf dem Telefon, werden mir erst mal völlig falsche Schrittzahlen angezeigt. Im heutigen Beispiel ist es eine Differenz von 15.000 Schritten! Ich öffne die App und sie zeigt mir im heutigen …
Fitbit-App: Schrittzähler liegt bei mir völlig daneben Weiterlesen »
Mit seiner Pixel Watch geht Google einen sehr ungewöhnlichen Weg und das sorgt nicht nur für Freude. In der Community wird der Wunsch lauter, die vorhandene Bezahlschranke durch Fitbit Premium abzuschaffen. Nach dem ersten Monat der Pixel Watch stellen wir uns allerdings die Frage, wo die Bezahlschranke überhaupt sein soll? Neue Info vom 14.11.22: Nachdem …
Pixel Watch: „Die Bezahlschranke muss weg“ – existiert sie überhaupt? Weiterlesen »
Fitbit hat offensichtlich kein Interesse mehr daran, eine eigene Wear OS-Smartwatch zu bringen. Vielleicht existierte diese Idee nie. Das schwindende Interesse passt in die vermutete Strategie von Google, die ihre Pixel Watch vom restlichen Fitbit-Portfolio klar getrennt sehen wollen und das nicht nur beim Preis. Interesse an Wear OS schien erst groß und flachte dann …
Fitbit plant wohl keine eigene Wear OS-Uhr mehr Weiterlesen »
Fitbit unterstreicht in einem frischen Beitrag die Philosophie von Google und wie man sich daran anpasst. Dabei werden zum Beispiel einige Neuerungen angekündigt. So will man Trainingseinheiten der Fitbit-App auf Chromecast-fähige Geräte bringen, damit Nutzer ihre Fortschritte auf dem großen Screen sehen können. Fitbit will hilfreich sein und sich breiter aufstellen Erneut betont Fitbit, die …
Fitbit verrät die eigene Zukunft im Google-Universum Weiterlesen »
Ein paar Tage nach Marktstart der Pixel Watch hat Google frische Updates ausgeliefert, die eigentlich schon zum Marktstart der Wear OS-Uhr hätten da sein müssen. Es geht um das neue Health Connect, das jetzt endlich in der Fitbit-App steckt. Warum endlich? Health Connect ist notwendig, damit Fitbit seine Daten zum Beispiel an Google Fit übertragen …
Pixel Watch: Update behebt kurioses Datenproblem Weiterlesen »
Google bringt mit der Pixel Watch nicht nur die erste eigene Wear OS-Uhr an den Start, sondern auch das erste volle Fitbit-Gerät mit Android. Nur fehlt es leider trotzdem an einigen der coolsten Fitbit-Funktionen. Der Vergleich der teuersten Fitbit-Uhr und der Pixel Watch zeigt, dass es der Google-Uhr leider an spannenden Funktionen fehlt, zum Beispiel …
Pixel Watch lässt coolstes Fitbit-Feature vermissen Weiterlesen »
Mit der bedingungslosen Integration von Fitbit bei der Google Pixel Watch stellen wir uns schon die Frage, wann Google Fit möglicherweise verschwindet? Aber zunächst gibt es neue Funktionen in die App integriert, die Google früher dieses Jahr präsentierte. Health Connect: Google und Samsung haben das gemeinsam entwickelt Es geht heute um Health Connect, was wiederum …
Google Fit: Integration von Health Connect, aber wann ist Schluss? Weiterlesen »
Während Wear OS für Fitbit-Uhren nicht mehr ganz oben auf der Liste steht, sind Fitbit-Apps für Wear OS umso näher. Google bringt sehr bald mit der Pixel Watch die erste Smartwatch an den Start, die auf Android basiert und umfangreich mit Fitbit-Funktionen ausgestattet ist. Inzwischen sind die Fitbit-Apps schon im Google Play Store gelistet. Screenshots …
Das sind die neuen Fitbit-Apps für Wear OS auf Bildern Weiterlesen »
Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Fitbit zunächst weiterhin auf Wear OS von Google verzichtet, aber die neuen Geräte dennoch ein paar weitere Google-Apps spendiert bekommen sollen. Das vollzieht Google jetzt so langsam und macht weitere Vorbereitungen. Sieht man jetzt im Quellcode der neusten Fitbit-App, berichten amerikanische Kollegen nach ihrem Fund. Im Quellcode der Fitbit-App …