Gute Nachrichten für Fans von Wear OS-Uhren
Der nächste Smartphone-OEM kommt zur Vernunft und verwendet das vollwertige Wear OS-Betriebssystem.
Der nächste Smartphone-OEM kommt zur Vernunft und verwendet das vollwertige Wear OS-Betriebssystem.
OnePlus untersucht derzeit intensiv die Möglichkeiten von generativer Künstlicher Intelligenz. Treibende Kraft hinter diesen Bemühungen ist OneLab, die Innovations- und Kreativabteilung von OnePlus.
Etwas feuchte Finger und schon wird die Smartphone-Bedienung zur Qual. Das konnte sich OnePlus nicht länger mit ansehen.
Das OnePlus Fold, das wohl im August startet, präsentiert sich auf ersten Renderbildern mit Lederrückseite und imposantem Kameramodul.
Das OnePlus 12 könnte erstmals in der Herstellergeschichte eine Periskop-Kamera verbauen. Damit erhöht sich der Faktor, den Nutzer verlustfrei heranzoomen können.
OnePlus verlangt von Erstkäufern des neuen OnePlus Pads eine Anzahlung von 99 Dollar, was als fragwürdige Strategie betrachtet wird.
Wenn so viele Smartphone-Hersteller den Trend der runden Kamera mitgehen, muss das doch im Interesse der Kunden sein?
Google und viele andere Smartphone-Marken werden Foldables in Hülle und Fülle anbieten.
Das Update auf Android 13 wäre eigentlich die perfekte Chance für OnePlus gewesen, um zu zeigen, dass ihnen ihre treuen Fans (und solche, die es werden könnten) wichtig sind – doch der chinesische Hersteller hat die Chance allem Anschein nach vertan. „Leider scheint die Situation viel chaotischer zu sein als erwartet, da das Update noch …
OnePlus-Nutzer mal wieder völlig zu recht stinksauer Weiterlesen »
Ist das noch witzig oder schon dreist? Die ersten Teaser zeigen das neue Konzept von OnePlus, das nicht gerade kreativ erscheint, wenn man an das Nothing Phone (1) denkt. OnePlus scheint auf die Idee gekommen zu sein, ein Smartphone mit auffälliger LED-Beleuchtung auszustatten. Nun ist LED-Beleuchtung nichts Neues, zumindest einige Gaming-Smartphones haben das in den …
Bislang wirken die Foldables noch etwas befremdlich, da die Auswahl an entsprechenden Geräten noch nicht besonders groß ist. Doch Samsung wird 2023 noch viel Konkurrenz bekommen. Schon im Frühjahr geht es nach dem Motorola Razr 2022 los, für März scheint das Oppo Find N2 Flip gesetzt. Aber wir sehen schon die nächsten Geräte anderer Marken …
Es wird 2023 viele neue Android-Foldables geben Weiterlesen »
Es hat kein OLED-Display, dafür aber eine schnelle Bildwiederholrate von 144 Hz. Außerdem ist es mit 11,61″ sehr groß und eignet sich hervorragend zum mobilen Arbeiten. Dass das so ist, verdankt das OnePlus Pad auch dem Tastatur-Case, das auf den ersten Blick und sicher nicht zufällig an ein iPad Pro erinnert. Sogar ein digitaler Stift …
Dieses neue Android-Tablet ist ein sehr starkes Paket mit Tastatur-Case Weiterlesen »
Eine große Überraschung war das OnePlus 11 nicht mehr, denn in China war das neue Android-Smartphone schon länger offiziell. Umso interessanter finden wir eine neue Ankündigung für den MWC in Barcelona, der Ende Februar 2023 startet. Dort soll OnePlus ein neues Smartphone vorstellen. Was wir bisher dazu wissen. OnePlus hat sein neues Spitzenmodell und auch …
Konzept angekündigt: Vielleicht kommt der neue OnePlus-Kracher in ein paar Wochen Weiterlesen »
Das OnePlus 11 ist mittlerweile für einen stolzen Preis von über 800 Euro UVP überall (außer in Deutschland) erhältlich, doch trotz des hohen Preises fehlt dem Smartphone ein Feature. Man kann das Gerät, das sich laut Marketing gerne mit den Stärksten messen möchte, nur über ein angeschlossenes USB-Kabel aufladen. Es fehlt also an ganz einfachen …
Fehlendes kabelloses Laden disqualifiziert das OnePlus 11 ein Flaggschiff zu sein Weiterlesen »
Der Februar 2023 wird auch der Monat des BBK-Konzerns, dessen Marken OnePlus, Oppo und Vivo wohl bekannter sein dürften. Nicht direkt nach Deutschland, da hier noch ein Verkaufsverbot besteht, kommt das neue OnePlus 11. Aber es dürfte sicherlich möglich sein, sich das neue Smartphone aus dem EU-Ausland zu importieren. Aber zu welchem Preis? Dazu gibt …
Was das neue OnePlus 11 bei uns wohl kosten wird Weiterlesen »
Der chinesische Smartphone-Hersteller hat in seinem Heimatland das nächste Topmodell vorgestellt und startet damit in 2023. Neu ist jetzt das OnePlus 11, welches nahtlos an das OnePlus 10 Pro aus dem Vorjahr anknüpft, nur eben ohne Pro im Namen. Aus dem obersten Regal ist die technische Ausstattung trotzdem. Im März 2023 startet das OnePlus 11 …
Über OnePlus zu meckern hat die chinesische Smartphone-Marke in den letzten Monaten einem ziemlich leicht gemacht. Die Kritik scheint die BBK-Tochter aber immerhin ernstzunehmen, jedenfalls wenn es um die Software geht. Wie Produktchef und Mitgründer Pete Lau bei Twitter angekündigt hat, wird das OnePlus 11 das erste Flaggschiff aus dem Hause sein, für das der …
OnePlus verspricht Update-Support auf Samsung-Niveau, besser als Google Weiterlesen »
Samsung und Apple sind umstrittene Unternehmen, weil sie Märkte dominieren und die Konkurrenz regelmäßig in die Schranken weisen. Viele haben schon versucht, an beiden vorbeizukommen, aber die Konkurrenz schafft es einfach nicht. Was vielleicht auch daran liegt, was andere offensichtlich falsch machen. OnePlus war nie ein Kind von Traurigkeit, man hat sich immer gerne über …
Nothing und OnePlus lachen über Samsung, aber sind eigentlich nur peinlich Weiterlesen »
OnePlus V Fold und OnePlus V Flip sind zwei Namen, die jüngst in einer Datenbank aufgetaucht sind. Das ist ganz klar der entscheidende Hinweis auf Foldables von OnePlus. Wobei uns die Geräte und Namen kaum überraschen dürften, die Hardware kommt sicherlich zum größten Teil von Oppo. Während mich die großen Foldables etwas weniger interessieren, finde …
OnePlus will mitmischen: Noch mehr Foldables kommen Weiterlesen »
Android stand jahrelang vor allen Dingen dafür, dass sich neue Versionen des Betriebssystems nur langsam verbreiten und viele Geräte nicht langfristig gepflegt werden. Google hat viel dafür getan, dass Android besser und leichter gepflegt werden kann. Auch aufseiten der Hersteller hat sich da viel bewegt. Aber reicht das stand heute eigentlich aus? Ich bin in …
Android-Hersteller und ihre Update-Garantien – ist das gut genug? Weiterlesen »